Unterstützung Büro

 

 

KRK MiniMouse Cup, 12.03.2023

Wer am Wochenende viel Turnmäuse in der KRK Halle herumspringen sah, der war Gast bei unserem „Minni Mouse Cup“. Der DTB wünscht sich seit dem letzten Jahr, dass auch die Turntalentschulen kleine Wettkämpfe ausrichten, um so das Angebot an Möglichkeiten Wettkampferfahrung zu sammeln zu erweitern. Den von uns schon 2022 ins Leben gerufenen Elementewettkampf, der 2023 das Minni Mouse Motto erhielt, konnten wir auch in diesem Jahr über die badischen Grenzen hinaus viele Turntalentschulen in die KRK Halle locken.

Die Altersklasse 7 – 10 hat die Möglichkeit eine Mischung zwischen P-Übungen und Einzelelementen zu zeigen, so dass der Wettkampf ein Zwischenschritt auf dem Weg zu den Meisterschaften für die Athletinnen darstellt. Mit jeweils zwei Versuchen ist der Druck, es einmalig perfekt zu zeigen, ein wenig reduziert. Punkte können ausßerdem auch bei Athletikstationen gesammelt werden. Darüber hinaus wurde von unserem Nachwuchsteam die Halle kindgerecht dekoriert und der Handstandwettbewerb am Ende lockerte die Stimmung ebenfalls auf.

Unsere Mädchen konnten tolle Ergebnisse erzielen: mit 125,5 Punkten war die Tagesbeste Noemi Alferi in der Ak 9, dicht gefolgt von Emma Drautz, die mit 123,5 Punkten den Sieg in der Ak 10 holte. Ebenfalls über 100 Punkte erzielte Julia Betsch (Platz 3 in der Ak 7).
Alle Ergebnisse können den Siegerlisten entnommen werden.
 
Ein großer Dank an das KRK Nachwuchsteam für die Organisation, an die Eltern für die Kuchenspenden und herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen!!!

Viele Treppchenplätze beim Maskottchenwettkampf in Lahr, 25.02.2023

Traditionell beginnt der weibliche Nachwuchs der KRK das Turnjahr mit dem Maskottchenwettkampf in Lahr. Hier werden die Athletischen Normen in Form von Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und einer kleinen turnerischen Komplexübung abgeprüft. Insgesamt können dabei 100 Punkte erreicht werden.
 
Unsere Mädchen konnten super Ergebnisse erzielen und sich erneut als bester badischer Stützpunkt präsentieren.
 
Für unsere allerjüngsten der Altersklasse 7 war der Wettkampf die Premiere außerhalb der Turnhalle. Einzig Julia Betsch (SSC Karlsruhe) hatte im letzten Jahr mit dem älteren Jahrgang schon einmal alle Wettkämpfe bestritten und wurde mit tollen 94 Punkten 2. Siegerin in einem großen Teilnehmerfeld mit 23 Turnerinnen. Ganz dicht dahinter mit 93 Punkten belegten die erst 5-jährige Matilda Ertelt (TG Neureut) und ihre Trainingskollegin Louisa Groß (TG Neureut) zusammen den 3. Platz. Und auch die nachfolgenden Plätze 5, 6 und 8 wurden von Lina Höffner, Letty Meister (beide TSV Wiesental) und Daria Mojaieva (SSC Karlsruhe) allesamt KRK Turnerinnen belegt.
 
Strahlende Siegerin der Altersklasse 8 wurde Lara Kriese (TG Eggenstein) mit 92 Punkten. Emilia Westermann (TV Wintersdorf) durfte ebenfalls aufs Podest steigen und sich über den 3.Platz freuen. Eva Agoston (TG Eggenstein) wurde 4. und Lotta Hensel (TV Bühl 1847), die diesmal ein wenig Pech beim sonst so sicheren Handstandstehen hatte, gute 8. Insgesamt waren in der Altersklasse 8 17 Kinder am Start.
 
Den größten Sprung muss am Jahresanfang die Altersklasse 9 absolvieren. Die Anforderungen sind in dieser Altersklasse im Vergleich zu der darunterliegenden deutlich schwerer. Umso beeindruckender, dass Noemi Alferi (TS Durlach) mit überragenden 96 Punkten die Altersklasse dominierte und das beste Ergebnis aller Teilnehmerinnen über die Altersklassen verteilt erreichte. Auch auf dem 3.Platz stand mit Mira Gerau (TG Söllingen) wieder eine KRK Turnerin. Ihre Trainingskolleginnen Aenne Schröder, Chloe Schmied (beide SSC Karlsruhe) und Jana Schätzle (TG Eggenstein) folgten auf den Plätzen 4, 5 und 6.

Toll gemacht Mädels !!!
 
Glückwunsch auch an die Trainer, Noemi, Linnea, Isi, Dani, Justine, Goneta und Anna, die die Athletinnen super vorbereitet hatten. In zwei Wochen dürfen die Mädchen erneut ihr Können beim TTS Wettkampf, dem vereinseigenen „Mini Mouse Cup“ unter Beweis stellen. Hierfür eine gute Vorbereitung!!!
 

Trainersuche

WIR SUCHEN DICH 

 

TALENTSUCHE

Talente Jhg. 2016 und 2017 gesucht

Unsere Turnsternchen suchen Verstärkung.
Du stehst gerne kopfüber, bist bewegungsfreudig, kletterst, rennst, rollst und springt den ganzen Tag - dann solltest du einmal bei uns vorbeischauen! Villeicht bist du ja in unserer Leistungsgruppe der Jahrgänge 2016/2017 genau richtig 😊?!!

 



Liebe Eltern,
für Probetrainings könnt ihr eure Tochter gerne unter anna@krkarlsruhe.de anmelden.
In einer Probestunde schauen wir, ob eure Tochter die nötigen Voraussetzungen für ein leistungssportliches Training im Turnen mitbringt und in die Gruppe aufgenommen werden kann.

Trainingszeiten Mädchen:
Montag 14:15-16:15
Dienstag 15:30-18:00
Donnerstag 15:30-18:00

Wir freuen uns auf euch!!!

Hier findest du weitere aktuelle Informationen

 

Ihre Ansprechpartner

 

Geschäftsstelle

Isabelle Zwirtz

Isabelle ist ab Sommer 2022 für die KRK im Büro tätig. Als ehemalige Turnerin  und jetzige Trainerin kennt Isabelle unser System schon seit vielen Jahren. Für alle Fragen steht Isi zur Verfügung.

Ihre Bürozeiten sind:
Dienstag udn Donnerstag 10-14 Uhr, Mittwoch 15-18 Uhr

Büro +49 (721) 47 00 270

isabelle@krkarlsruhe.de

BuFDi

Noemi Hein

Mit Noemi arbeit seit September 2022 eine ehmalige Turnerin im Rahmen ihres   Bundesfreiwilligen-diensts bei der KRK.  Zu ihren Aufgaben gehören verschiedene Tätigkeiten im Büro, Unterstützung in der Turnschule Zicke-Zacke sowie in der großen Halle uvm. 

Ihre Bürozeiten sind:

Büro +49 (721) 47 00 270

noemi@krkarlsruhe.de

bfd@krkarlsruhe.de

BuFDi

Miriam Hagner

Mit Miriam arbeit ebenfalls seit September 2022 im Rahmen ihres   Bundesfreiwilligen-diensts bei der KRK.  Zu ihren Aufgaben gehören verschiedene Tätigkeiten im Büro, Unterstützung in der Turnschule Zicke-Zacke sowie in der großen Halle uvm. 

Ihre Bürozeiten sind:

Büro +49 (721) 47 00 270

miriam@krkarlsruhe.de

bfd@krkarlsruhe.de